27. August 2012 | 08:16 Uhr

Gewitter © Flickr: Not So Nice Duck / CC-BY 2.0

Starke Regenfälle

Schwere Unwetter in Italien: Ein Toter

Tiefdruckgebiet sorgt in Italien für Gewitter und Überschwemmungen.

Nach der großen Hitzewelle wurde Italien jetzt von dem Tiefdruckgebiet "Beatrice" heimgesucht, das schwere Unwetter ausgelöst hat. In Norditalien kam es auch in der Nacht zum Montag zu Überschwemmungen und heftigen Stürmen. Am Sonntagabend war ein Mann in Padua gestorben, nachdem ein entwurzelter Baum auf sein Auto krachte.

Windböen
Heftige Windböen gab es im Hafen von Fiumicino, 30 Kilometer von Rom entfernt. Dabei wurden mehrere Boote und Häuser beschädigt. Auch die mittelitalienische Region Abruzzen wurde von Unwettern und Windböen schwer belastet. Drei Personen an Bord eines Segelbootes, das wegen des starken Windes in Schwierigkeiten geraten war, konnten gerettet werden.

Auf Sardinien mussten drei Teilnehmer einer Kanu-Regatta in Sicherheit gebracht werden, nachdem sie wegen des starken Windes und über fünf Meter hohen Wellen in Schwierigkeiten geraten waren. Die Unwetter beendeten vorerst eine lange Hitzeperiode, die seit Juni anhielt. Im Süden Italiens hielt die Trockenheit an. In Kalabrien und Sizilien wurden nach wie vor schwere Brände gemeldet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter