08. Dezember 2024 | 07:00 Uhr

AdventSchnee__Header.png © getty

Weißer Advent

Schnee bis in tiefe Lagen: So winterlich wird es jetzt

in Mix aus Regen, Schnee und eisigen Temperaturen prägt die ersten Tage der kommenden Woche.

Das erwartet uns jetzt.

Schneezauber zum 2. Advent

Am Sonntag bleibt es in weiten Teilen des Landes bewölkt. Besonders im Süden und Westen ist weiterhin mit leichtem Regen oder Schneefall zu rechnen. Die Schneefallgrenze bewegt sich dabei zwischen 400 und 900 Metern Seehöhe, was bedeutet, dass höher gelegene Regionen stellenweise winterlich aussehen könnten. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus nördlichen bis östlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen frostigen minus 3 Grad und plus 2 Grad. Tagsüber steigt das Thermometer auf Werte zwischen 0 und maximal 5 Grad. Es bleibt also insgesamt kühl, mit einer deutlichen Winterstimmung in vielen Teilen des Landes. 

Tiefdruck bringt Schnee und Regen

Der Montag steht unter dem Einfluss eines Tiefdruckgebiets, das dichte Wolken und Niederschläge mit sich bringt. Sowohl Regen als auch Schnee sind landesweit möglich. Besonders im Nordstau der Alpen kann es bis in die Täler hinab schneien, während die Schneefallgrenze in anderen Regionen zwischen 400 und 1200 Metern Seehöhe variiert. Der Wind bleibt meist schwach bis mäßig, weht aber am Alpenostrand (Osten Österreichs) stellenweise lebhaft aus nördlicher Richtung. Die Frühtemperaturen reichen von minus 4 Grad bis plus 1 Grad, die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 0 und 4 Grad.

Winterwetter lässt langsam nach

Am Dienstag schwächt sich der Störungseinfluss allmählich ab, jedoch bleibt das Wetter vor allem im alpennahen Norden noch winterlich. Dort muss weiterhin mit Niederschlägen gerechnet werden, überwiegend in Form von Schnee. Die Schneefallgrenze bleibt zwischen tiefen Lagen und 400 Metern Seehöhe.

Wetterbesserung im Westen und Süden

Während es in den nördlichen Regionen noch trüb bleibt, zeigen sich im Westen und Südwesten bereits erste Auflockerungen. Diese Regionen könnten die Sonne kurzzeitig zu Gesicht bekommen. Der Wind weht insgesamt schwach, im Osten gebietsweise mäßig bis lebhaft aus nördlicher Richtung. Die Frühtemperaturen sinken auf Werte zwischen minus 5 Grad im Westen und plus 2 Grad im Osten. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 0 und 4 Grad, sodass es weiterhin kühl bleibt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im N regnerisch, im S bewölkt. -3/5°

In den Niederungen überwiegt anfangs verbreitet Nebel oder Hochnebel. Von Westen ziehen tagsüber Wolken einer Kaltfront auf und in Vorarlberg beginnt es bereits in den Morgenstunden leicht zu regnen. Tagsüber breitet sich der Niederschlag alpennordseitig ostwärts bis ins westliche Niederösterreich aus. Stellenweise muss auch mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Schnee fällt oberhalb von 800 bis 1300m. Im Süden bleibt es trocken, aber auch hier überwiegen Wolken und in den Beckenlagen Hochnebel. Der Wind weht schwach zunächst aus Südost, mit der Front dreht er auf West und frischt vor allem im Norden mäßig bis lebhaft auf. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter