14. Mai 2013 | 07:58 Uhr

eis_getty.jpg © Getty Images

Kanada

Neun-Meter-Eiswand zerstört Häuser

Experte: Dieses gefährliche Naturphänomen ist gar nicht so selten.

Eine durch starke Winde meterhoch aufgetürmte Eiswand hat im Westen Kanadas zahlreiche Hütten zerstört. Wie die Behörden am Montag mitteilten, war die Eiswand bis zu neun Meter hoch, als sie am Wochenende in Ochre Beach in der Provinz Manitoba niederging. 27 Behausungen seien dabei zerstört oder schwer beschädigt worden, jedoch habe es keine Verletzten gegeben. Für den Ort rund 300 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Winnipeg wurde der Notstand ausgerufen, die Behörden sagten den Betroffenen finanzielle Hilfe zu.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.


Naturereignis
Jay Doering, Ingenieur der University of Manitoba sagte, ein solches Naturereignis sei gar nicht so selten, sondern komme immer wieder vor. Auch in der kanadischen Provinz Alberta sowie im US-Bundesstaat Minnesota hätten sich am Wochenende Eiswände aufgetürmt.

"Es bedarf nur der richtigen Voraussetzungen: Eis am offenen Meer, keine große Platte, sondern eher kleine Partikel, und starker Wind", sagte Doering. In Ochre Beach, wo Windgeschwindigkeiten bis 80 Stundenkilometer herrschten, habe sich die Eiswand sehr schnell vorwärts bewegt. Nach zehn bis 15 Minuten sei das gefährliche Naturereignis vorüber gewesen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter