28. April 2025 | 09:20 Uhr

Schauer_Header.jpg © getty

Schauer

Neue Woche sommerlich, doch HIER wird es jetzt nochmal nass

Der Frühling zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner freundlichen Seite. Sonnenschein überwiegt, nur im Westen Österreichs kann es zeitweise zu kurzen Regenschauern oder Gewittern kommen. 

Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen frühsommerliche Werte.

Sonnig, im Westen kurze Schauer möglich

Am Montag bestimmt Hoch PETRA das Wetter in weiten Teilen des Alpenraums. Im Norden und Osten startet der Tag mit viel Sonnenschein. Im Westen Österreichs (Vorarlberg, Tirol) halten sich zunächst Nebelfelder, die sich aber noch am Vormittag auflösen. Ab Mittag bilden sich im Berg- und Hügelland vermehrt Quellwolken. Vor allem in den westlichen Nordalpen (z.B. Arlbergregion, Tiroler Alpen) können daraus einzelne Schauer und Gewitter entstehen. Abseits dieser Regionen bleibt es trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost. Die Temperaturen steigen auf milde 18 bis 24 Grad Celsius.

Dienstag: Viel Sonne, kurze Schauer im Westen

Der Dienstag bringt vor allem in den Morgenstunden strahlenden Sonnenschein. Im Berg- und Hügelland halten sich zu Tagesbeginn noch einzelne Restwolken, die sich rasch auflösen. Ab Mittag entstehen über den Bergen wieder Quellwolken, und speziell entlang der westlichen Nordalpen sind örtliche Schauer oder Gewitter möglich. Im Osten weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus südöstlicher Richtung. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 19 und 25 Grad Celsius und erreichen damit ein frühsommerliches Niveau.

Mittwoch: Sonniger Start, später einzelne Gewitter

Auch am Mittwoch bleibt es zunächst sonnig. Am Nachmittag bilden sich jedoch vermehrt Quellwolken, die im westlichen Bergland zu einzelnen Regenschauern oder Gewittern führen können. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 25 Grad Celsius.

Donnerstag, 1. Mai: Wechselhaft im Osten, warm im Westen

Am Feiertag, dem 1. Mai, wird das Wetter zweigeteilt: In der Osthälfte Österreichs (z.B. Niederösterreich, Burgenland) ziehen tagsüber Wolkenfelder auf und es kann örtlich zu Regenschauern oder Gewittern kommen, die am Nachmittag in der Steiermark besonders kräftig ausfallen könnten. Im Westen bleibt es hingegen überwiegend sonnig und warm. Der Nordwind frischt teils lebhaft auf, die Temperaturen erreichen 18 bis 24 Grad Celsius, im Westen stellenweise sogar bis zu 26 Grad Celsius.

Freitag: Sehr warm, örtlich Gewitter

Der Freitag bringt zeitweise Sonnenschein und sehr warme Temperaturen. Landesweit entstehen am Nachmittag vermehrt Regenschauer und Gewitter.Der Wind weht teilweise lebhaft aus West bis Nordwest. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 20 und 27 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sehr sonnig, örtlich Schauer, 7/24°

Der Hochdruck ist weiterhin bestimmend. Damit scheint vielerorts fast durchwegs die Sonne. Am Nachmittag bilden sich im Bergland lokal Quellwolken. Vor allem im Westen und an der Alpensüdseite sind dabei kurze Regenschauer und leichte Gewitter nicht ausgeschlossen. Der Wind weht schwach, selten mäßig, aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 20 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag bleibt es in ganz Österreich meist sternenklar. Lediglich im Osten ziehen vereinzelt hohe Schleierwolken über den Himmel. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter