27. Dezember 2012 | 06:52 Uhr

Lawinengefahr.jpg © TZ ÖSTERREICH / Torner

Tirol

Lawinengefahr bleibt erheblich

Experten rechnen durch Neuschnee und Wind mit leichtem Anstieg.

Die Lawinengefahr in den Tiroler Skitourengebieten bleibt erheblich. Am Mittwoch wurde erneut der Wert "3" der fünfteiligen Skala erreicht. Mit dem Neuschnee und dem Wind werde die Gefahr sogar noch leicht ansteigen, warnten die Experten des Landes in einer Aussendung.

Gefahrenstellen lagen oberhalb von 2.200 Metern in Steilhängen und Triebschneehängen, vor allem in den Expositionen von West über Nord bis Südost. Mit dem stürmischen Höhenwind aus westlichen Richtungen würden im Tagesverlauf ständig neue, störanfällige Triebschneepakete gebildet.

Die Gefahr durch Nassschneelawinen und Gleitschneelawinen habe hingegen "etwas abgenommen". Vereinzelt sei unterhalb von etwa 2.400 Metern aber weiterhin mit Selbstauslösungen zu rechnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter