08. April 2024 | 09:00 Uhr

Gewitter_Header.png © getty

Nach Hitze-Hammer

Jetzt sind wieder Gewitter und Schnee im Anmarsch

Kaltfront im Anmarsch: Nach Hitze-Hammer kommt jetzt fast ein halber Meter Neuschnee 

Der April hält für Österreich dieses Jahr eine überraschende Wetterwende bereit. Nach einem ungewöhnlich heißen Start mit Temperaturen um die 30 Grad steht nun ein markanter Umschwung bevor.

Wetterkapriolen im Anmarsch

Montag weiterhin sonnig, aber Wolken und Südföhn

Der Montag startet mit Sonnenschein und lösendem Nebel. Im Tagesverlauf ziehen einige Wolken auf, jedoch bleibt es größtenteils trocken. Besonders in den Nordalpen macht sich lebhafter Südföhn bemerkbar, während im östlichen Flachland kräftiger Südostwind weht. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 23 und 29 Grad.

Wechselhafter Dienstag mit Schauern und Wind

Am Dienstag scheint vor allem im Osten noch häufig die Sonne, während sich im Westen bereits Wolken und Schauer bilden. Im Laufe des Tages breiten sich diese entlang der Nordalpen aus. In den Abendstunden frischt der Wind kräftig auf, zunächst vom Bodensee bis nach Oberösterreich und später auch im Osten. Die Temperaturen variieren je nach Einfluss des Föhns, liegen aber zwischen 15 und 29 Grad.

 

Weitere Detail-Prognose ab Mittwoch

Am Mittwoch erstreckt sich eine Störungszone quer über Österreich und bringt der Westhälfte des Landes vor allem am Vormittag dichte Wolken und zahlreiche Regenschauer. Im Laufe des Tages lässt die Schauerneigung in dieser Region langsam nach. Die Schneefallgrenze liegt dabei größtenteils zwischen 1100 und 1600 Metern Seehöhe. Weiter östlich beginnt der Tag ebenfalls mit Restwolken und lokalen Schauern, jedoch klart es im Verlauf des Tages zeitweise auf und sonniges Wetter setzt ein. Im Osten weht lebhafter bis kräftiger Wind aus Nordwest, während in anderen Regionen eher schwache Windverhältnisse herrschen. Die Temperaturen liegen am Morgen zwischen 4 und 12 Grad Celsius, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 11 bis 18 Grad Celsius, wobei die höchsten Werte im Süden erwartet werden.

Prognose für Donnerstag, 11. April

Ein Hochdruckgebiet bestimmt das Wettergeschehen, sodass die Sonne weithin scheint und lediglich vereinzelt harmlose Wolken am Himmel zu sehen sind. Der Wind ist größtenteils schwach, im östlichen Teil des Landes gelegentlich mäßig und kommt aus nördlicher Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 3 und 9 Grad Celsius, die Tageshöchsttemperaturen werden voraussichtlich zwischen 17 und 22 Grad Celsius erreichen.

Prognose für Freitag, 12. April

Das sonnige Hochdruckwetter setzt sich fort, wobei nur im nördlichen Teil des Landes vorübergehend dichtere Wolken auftreten können. Die Wahrscheinlichkeit für Schauer bleibt jedoch gering. Der Wind weht schwach, im Osten teilweise mäßig aus Nordwest bis Nord. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen 2 und 10 Grad Celsius, die Tageshöchsttemperaturen werden voraussichtlich zwischen 17 und 23 Grad Celsius liegen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter