30. August 2013 | 12:28 Uhr

Sommer Hitze © ÖSTERREICH/ Fürtbauer

40,5 Grad

Im August purzelte Hitzerekord

Viel Sonne: Einer der zehn wärmsten August-Monate seit Messbeginn.

Am 8. August wurde mit 40,5 Grad in Bad Deutsch-Altenburg der absolute Temperaturrekord für Österreich erreicht. Nach dem Juli, der von einigen Extremwerten geprägt war, hat sich der Folgemonat in die Top Ten der zehn wärmsten August-Monate seit Messbeginn 1767 eingereiht. "Momentan zeichnet sich in der Monatsauswertung eine österreichweite Temperatur um 1,3 Grad über dem vieljährigen Mittel ab", bilanzierte Alexander Orlik, Klimatologe an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), am Freitag in einer Aussendung.

Sonne pur
Was die Sonnenstunden betrifft, lag die Region von Kärnten über die südliche Steiermark bis zum Burgenland im Vorderfeld. Verglichen mit dem vieljährigen Mittel schien die Sonne im gesamten Bundesgebiet um 17 Prozent länger. Den meisten Sonnenschein bekam Andau im Burgenland ab - die ZAMG vermeldete in der vorläufigen Bilanz 285 Stunden.

Hitzerekorde
Neben der erstmaligen Messung von Lufttemperaturen über 40 Grad in Bad Deutsch-Altenburg (NÖ), Neusiedl am See (B) und Güssing (B) wurden auch Minusgrade gemessen. Den Tiefstwert gab es am 21. August am Salzburger Sonnblick, wo es auf 3.109 Meter Höhe minus 4,0 Grad hatte. Als wärmster Ort des Landes erwies sich die Wiener Innenstadt mit einem Monatsmittel von 22,7 Grad, in nicht urbanen Raum war es Neusiedl am See im Burgenland mit 22,2 Grad Celsius.

Große Unterschiede gab es beim Niederschlag zu vermelden, bis zu minus 50 Prozent in Unterkärnten, aber bis zu plus 70 Prozent stellenweise in der Steiermark. Die Niederschlagsbilanz war für in Österreich im Mittel aber ausgeglichen. Ein Großteil der Wetterstationen registrierte Niederschlagsmengen, die dem vieljährigen Mittel entsprechen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter