19. Mai 2025 | 09:21 Uhr

Schauer-Alarm
Gewitter zum Wochenstart: Wo es jetzt kracht
Zu Beginn der Woche zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner freundlichen Seite: Die Sonne scheint vielerorts, und auch die Temperaturen steigen. Doch schon bald bringt ein Tief über Italien wieder unruhigere Wetterverhältnisse mit sich.
Ein Überblick über die kommenden Tage.
Trocken und zeitweise sonnig
Am Montag setzt sich in weiten Teilen Österreichs trockenes und zumindest zeitweise sonniges Wetter durch. Im Nordosten ziehen im Tagesverlauf jedoch mehr Wolken durch. Auch ein kurzer Schauer kann dort nicht ausgeschlossen werden. Im östlichen Bergland sowie im Osten weht der Wind mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Die Temperaturen steigen deutlich an und erreichen je nach Region zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Am wärmsten wird es im Westen und Südwesten des Landes.
Schauer und Gewitter im Westen und Süden
Der Dienstag startet in vielen Landesteilen noch mit freundlichem Wetter. Anfangs zeigt sich häufig die Sonne, lediglich harmlose Wolkenfelder ziehen über den Himmel. Ab dem späten Vormittag entstehen im Berg- und Hügelland vermehrt Quellwolken. Im Laufe des Tages breiten sich von Vorarlberg (im Westen Österreichs, an der Grenze zur Schweiz und zu Liechtenstein) bis in die Obersteiermark Schauer und Gewitter aus. Abseits dieser Regionen bleibt es meist trocken und freundlich. Der Wind weht nur noch schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 und 24 Grad Celsius.
Sonne im Norden, Schauer im Süden
Am Mittwoch zeigt sich das Wetter regional sehr unterschiedlich. Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland (Ostösterreich, angrenzend an Ungarn) bleibt es überwiegend sonnig. In den übrigen Landesteilen dominieren Wolken das Geschehen. Besonders im Südwesten kommt es zu einzelnen Regenschauern und Gewittern. Am Abend können Schauer dann nahezu überall auftreten. Der Wind weht mäßig und aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 24 Grad Celsius.
Regen im Süden, Sonne im Norden
Am Donnerstag überwiegen meist die Wolken. Besonders im südlichen und alpinen Bereich kommt es verbreitet zu Regenfällen. Nördlich der Donau und im Osten Österreichs (zum Beispiel im Waldviertel oder im Wiener Becken) sind in der ersten Tageshälfte noch ein paar Sonnenstunden möglich. Dort bleibt es teilweise sogar ganztägig trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 15 Grad in Vorarlberg und rund 23 Grad im Burgenland (Osten Österreichs, nahe der ungarischen Grenze). Der Wind weht teils lebhaft aus westlicher Richtung. In der Nacht auf Freitag sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 1500 Meter.
Kühler und überwiegend bewölkt
Der Freitag zeigt sich nach aktuellem Stand meist bewölkt. In den Alpen sowie im Süden Österreichs fällt zeitweise Regen. Die Schneefallgrenze bleibt bei etwa 1500 Metern. Die Temperaturen gehen spürbar zurück und erreichen nur noch 9 bis 17 Grad Celsius. Zwischendurch kann es auch sonnige Abschnitte geben. Der Wind weht lebhaft aus Nord bis Nordwest.