10. Oktober 2012 | 10:27 Uhr

Feuerwehr Symbolbild Symbolfoto Themenbild © APA/Roland Schlager

Vorarlberg

Feuerwehreinsätze nach Unwetter

Überflutungen. Geröllrutsch verlegte Straße in Langen bei Bregenz.

Die ergiebigen Regenfälle der vergangenen beiden Tage haben in Vorarlberg zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. In der Nacht auf Mittwoch und Mittwoch früh wurden die Einsatzkräfte 24 Mal zu Hilfe gerufen, vor allem wegen Wassereintritten in Kellern. Am stärksten betroffen war mit rund zehn Einsätzen der Raum Dornbirn, gefolgt vom Raum Bregenz, weitere Einsätze gab es in Feldkirch und im Kleinwalsertal, informierte die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL).

Gerölllawine
In Langen bei Bregenz ging am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr eine kleine Gerölllawine auf eine Landesstraße nieder. Verletzt wurde dabei niemand, auch Fahrzeuge wurden nicht beschädigt, so die Vorarlberger Polizei. Die Langenerstraße (L2) musste auf Höhe Wirthatobel kurzzeitig für den Verkehr gesperrt werden, bis die Reinigungsarbeiten an der verlegten Fahrbahn durch die Straßenmeisterei und die Feuerwehr abgeschlossen waren.

Laut Angaben des ZAMG-Wetterdienstes Bregenz betrafen die Niederschläge vor allem den Norden Vorarlbergs. In den vergangenen beiden Tagen bekam der Bregenzerwälder Ort Schoppernau mit 86 Litern pro Quadratmeter am meisten Regen ab. Auch am Mittwoch wird es laut den Meteorologen anhaltend, aber nicht mehr so ergiebig regnen, dann sollten die Regenfälle abklingen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter