14. Februar 2012 | 07:04 Uhr

Feinstaub © TZ ÖSTERREICH/Fally

"Dicke Luft"

Feinstaubalarm: Werte sind seit Tagen zu hoch

Jahresgrenzwert in Graz bereits überschritten. An 26 Tagen zu hohe Belastung.

Graz hat bereits jetzt den Feinstaub-Jahresgrenzwert überschritten. Der Sonntag war der 26. Tag, an dem in der steirischen Landeshauptstadt eine zu hohe Feinstaubbelastung gemessen wurde. Erlaubt sind maximal 25 Tage im gesamten Jahr. Darauf machte der VCÖ, der Verkehrsclub Österreich, am Montag aufmerksam.

Feinstaubbelastungen in Österreich
Nach Graz hat Leibnitz (20 Tage) die zweithöchste Feinstaubbelastung, so der VCÖ unter Berufung auf Messdaten des Umweltbundesamts. In Wien-Simmering wurde an 17 Tagen zu hohe Werte registriert, in Wien-Leopoldstadt an 16 Tagen. An jeweils 15 Tagen war das in Klagenfurt, Voitsberg, Illmitz, Innsbruck und Wien-Floridsdorf der Fall.

Eine der Ursachen sind laut VCÖ Fahrzeuge, die durch die niedrigen Temperaturen mehr Sprit verbrauchen und damit die Luft mit mehr Schadstoffen belasten. Außerdem wirbeln die Fahrzeuge Streumittel-bedingt mehr Feinstaub auf. Der Verkehrsclub erneuerte seine Forderung nach Maßnahmen, die beim Verkehr ansetzen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweise Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter