02. Mai 2025 | 15:40 Uhr

Hitzetag_Header.jpg © getty

Super-Sonne

Erster Hitzetag des Jahres! HIER wurde jetzt die 30-Grad-Marke geknackt

Die Temperaturen steigen, und in Teilen Österreichs zeigt der Frühling bereits sommerliche Züge. 

Besonders in Innsbruck wurde heute ein erster markanter Wert erreicht. Die Hitze lässt heuer nicht lange auf sich warten.

Erster Hitzetag in Innsbruck: 30 Grad erreicht

In Innsbruck wurde heute die 30-Grad-Marke überschritten – damit gilt dieser Tag offiziell als erster sogenannter Hitzetag des Jahres in Österreich. Solche Werte sind zu dieser Jahreszeit nicht mehr ungewöhnlich. Dennoch markiert dieser Temperaturanstieg den Beginn einer frühen Wärmeperiode, wie man sie zuletzt häufiger beobachten konnte.

 

Frühjahrshitze kommt immer früher

Die ersten Hitzetage im Jahr treten mittlerweile früher auf als noch vor einigen Jahrzehnten. Als besonders frühes Beispiel gilt der 7. April des Vorjahres: Damals wurde in Bruck an der Mur (Steiermark) bereits Anfang April ein Temperaturwert von über 30 Grad gemessen. Der heutige Wert in Innsbruck reiht sich damit in eine Entwicklung ein, die Fachleute seit Jahren beobachten.

Osten kommt am Wochenende an die Reihe

Während heute vor allem Westösterreich hohe Temperaturen verzeichnet, wird für den Osten am Samstag eine ähnliche Entwicklung erwartet. In Teilen Niederösterreichs, des Burgenlands und Wiens könnten die Temperaturen laut Prognosen sogar bis zu 32 Grad erreichen.

Abend und Nacht: Ruhiger, stellenweise Gewitter möglich

Der weitere Verlauf des Tages bringt zunächst noch einzelne Quellwolken. Besonders in den Bergen Osttirols, aber auch stellenweise in der Steiermark oder in Kärnten (Bundesland im Süden Österreichs) kann es vereinzelt kurze Schauer oder Gewitter geben. Nach Sonnenuntergang beruhigt sich das Wetter. Nur noch ein paar dünne Wolkenfelder ziehen durch, stellenweise kann sich auch Nebel oder Hochnebel bilden.

Der Wind bleibt schwach bis mäßig. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf rund 16 Grad in der Wiener Innenstadt. In höher gelegenen oder ländlicheren Regionen wie dem Lungau (Salzburg) oder dem Waldviertel (Niederösterreich) kann es mit etwa 5 Grad deutlich kühler werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Unbeständiger, noch mild,11/28°

Nach einem verbreitet sonnigen Vormittag bilden sich ab den Mittagsstunden verbreitet Quellwolken. Vor allem entlang der Alpennordseite sowie im nördlichen und östlichen Flachland gibt es teils kräftige Regenschauer und Gewitter. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 24 bis 30 Grad. Die Höchstwerte werden im Osten und Südosten erwartet.
mehr Österreich-Wetter