02. Mai 2025 | 09:27 Uhr

Gewitterfront_Header.jpg © getty

Wetter-Sturz

Erst Hitze-Hoch, dann kommt die heftige Gewitter-Front

In den kommenden Tagen bringt das Wetter in Österreich eine Mischung aus frühsommerlicher Wärme und zunehmend unbeständigeren Bedingungen. 

Während der Freitag noch freundlich verläuft, sorgen Temperaturunterschiede und ein sich verlagerndes Tief ab dem Wochenende für Schauer, Gewitter und einen spürbaren Temperatursturz. Die folgenden Tage zeigen deutlich kühlere Werte, zeitweise kräftigen Regen und sogar wieder Schnee in höheren Lagen.

Sonniger Freitag mit Temperaturen bis knapp 30 Grad

Am Freitag bleibt das Wetter in ganz Österreich zunächst freundlich. Das Hoch mit dem Namen QUENDOLIN sorgt vielerorts für Sonne und frühsommerliche Wärme. Frühnebelfelder, etwa in inneralpinen Regionen, lösen sich rasch auf. Zwar ziehen im Tagesverlauf vereinzelt Wolken durch, diese bleiben aber meist harmlos. Auch Quellwolken entwickeln sich, besonders im Bereich des südlichen Berglands. Hier kann es am Nachmittag stellenweise zu einem kurzen Gewitter kommen. Der Wind weht aus südlicher bis westlicher Richtung, bleibt dabei aber meist mäßig. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 23 und 29 Grad, lokal sind auch 30 Grad möglich.

Am Samstag steigt die Gewittergefahr

Der Samstag beginnt erneut sonnig, besonders am Vormittag zeigt sich der Himmel vielerorts wolkenlos. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung von Westen her jedoch zu. Ab etwa Mittag entstehen im Bereich der Berge vermehrt Schauer und Gewitter. Diese können lokal kräftig ausfallen und mit Hagel sowie starken Windböen einhergehen. Deutlich ruhiger bleibt es Richtung Karawanken (Gebirgszug an der Grenze zu Slowenien) sowie im östlichen Flachland, wo erst am Abend mit einzelnen Gewittern zu rechnen ist. An der Alpennordseite frischt der Wind aus westlicher Richtung mäßig bis lebhaft auf, im Süden weht er zunehmend aus Südwest. Die Temperaturen liegen je nach Region zwischen 21 und 30 Grad.

Sonntag bringt kühleres und wechselhaftes Wetter

Am Sonntag stellt sich die Wetterlage um. Aus Nordwesten zieht kühlere Luft heran. Der Tag beginnt besonders an der Alpennordseite sowie im Osten mit zahlreichen Regenschauern, die von lebhaftem bis kräftigem West- bis Nordwestwind begleitet werden. Auch Blitz und Donner sind weiterhin möglich. Im Tagesverlauf verlagern sich die Schauer in Richtung Alpenhauptkamm und Süden. Trotz der unbeständigen Verhältnisse kann sich zwischendurch auch die Sonne zeigen – vor allem am Vormittag im Süden. Die Temperaturen sinken deutlich und erreichen meist nur noch 14 bis 22 Grad, im Südosten sind stellenweise bis zu 25 Grad möglich. In 2.000 Metern Seehöhe liegen die Temperaturen zwischen 5 und 9 Grad.

Montag bringt Regen und Schnee bis knapp unter 2.000 Meter

Der Montag startet verbreitet mit dichter Bewölkung und zeitweisem Regen. Besonders im Süden ist mit kräftigen Schauern und einzelnen Gewittern zu rechnen. Im Verlauf des Tages sinkt die Schneefallgrenze an der Alpennordseite unter 2.000 Meter Seehöhe. Im Norden könnte es am Nachmittag vorübergehend trockener werden. Der Wind dreht auf Nordost und frischt lebhaft auf. Die Temperaturen bleiben gedämpft und bewegen sich zwischen 9 und 16 Grad, im Süden können bis zu 19 Grad erreicht werden.

Dienstag: Schneefallgrenze sinkt auf 1.200 Meter

Am Dienstag zeigt sich das Wetter weiterhin unbeständig. Besonders in den südlichen und alpinen Regionen regnet es immer wieder. Im Flachland kann sich vereinzelt kurz die Sonne zeigen. Die Schneefallgrenze sinkt weiter ab und liegt zwischen 1.200 und 1.800 Metern. Der Wind weht spürbar aus Nord bis Nordost. Die Tageshöchstwerte bleiben mit 8 bis 17 Grad deutlich unter dem Niveau der Vortage.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unverändert sonnig, 8/26°

Im ganzen Land scheint verbreitet die Sonne. Ab Mittag bilden sich vereinzelt Quellwolken. Vor allem von Osttirol bis in die nördliche Steiermark gibt es lokale Schauer. Vereinzelt sind auch Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig meist aus Süd bis West. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 24 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen vermehrt hohe Schleierwolken auf, stellenweise ist es auch sternenklar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 5 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter