25. März 2025 | 16:57 Uhr

Unwetter-Warnungen
Erneut Gewitter und Hagel! HIER ist jetzt Vorsicht geboten
Die Österreichische Unwetterzentrale gibt aktuell Warnungen für mehrere Bundesländer aus.
Besonders betroffen sind Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und die Steiermark. Es wird vor Gewittern und Hagel gewarnt.
Die aktuelle Unwetter-Warnkarte der Unwetter-Zentrale. (Stand 25.03.2025, 16:30 Uhr)
Wetterentwicklung in der Nacht
In vielen Regionen bleibt es zunächst unbeständig mit Schauern. Von Vorarlberg bis Oberösterreich kann es in der Nacht stellenweise regnen, in höheren Lagen ab etwa 1400 bis 1700 Metern auch schneien.
Das aktuelle Radar-Bild der Unwetter-Zentrale. (Stand 25.03.2025, 16:30 Uhr)
Entlang der slowenischen Grenze treten ebenfalls weitere Schauer auf. Im Südwesten Österreichs bleibt es am längsten klar, überwiegend zeigt sich der Himmel jedoch bewölkt. In manchen Alpentälern bildet sich Nebel. Im Donauraum frischt der Westwind auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen -1 Grad im Lungau und +10 Grad in Wien.
Mittwoch: Wechselhaft mit Regen und Wind
Von Vorarlberg bis ins Salzkammergut bleibt es meist trüb mit wiederholten Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1700 und 1300 Metern. Im Rest des Landes ist das Wetter wechselhaft mit Wolken und einzelnen Regenschauern, jedoch auch mit sonnigen Phasen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nordost. Die Temperaturen erreichen von West nach Ost 8 bis 18 Grad. In 2000 Metern Höhe liegen die Temperaturen zwischen -2 und +3 Grad, etwa +3 Grad in den Lienzer Dolomiten.
Donnerstag: Sonne, Wolken und Nebel
Von Tirol bis zur Steiermark kann es anfangs noch leicht regnen, oberhalb von 800 bis 1300 Metern kann auch etwas Schnee fallen. In diesen Gebieten bleibt es stellenweise bis in den Nachmittag trüb. Im Süden zeigt sich die Sonne am häufigsten. Entlang des Alpenhauptkamms und im Osten weht ein lebhafter bis starker Nordwind. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, im Süden vereinzelt bis zu 17 Grad. In 2000 Metern Höhe werden von Nord nach Süd -4 bis +2 Grad erwartet.
Wettertrend für die kommenden Tage
Freitag: Es bleibt überwiegend trocken mit zumindest zeitweisen sonnigen Abschnitten. An der Alpennordseite kann es anfangs noch bewölkt oder nebelig sein. Später ziehen von Südosten her dichte Wolkenfelder auf, hier ist vereinzelt leichter Regen möglich. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland weht ein lebhafter, kühler Nordwind. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 18 Grad.
Samstag: Weit verbreitet kommt es zu Regen und Schneefall, wobei die Schneefallgrenze zwischen 1600 und 800 Metern liegt. Der Wind aus West bis Nord ist stark und kalt. Im Südwesten sind kurze sonnige Abschnitte möglich, überwiegend bleibt es jedoch den ganzen Tag trüb. Die Temperaturen erreichen maximal 3 bis 13 Grad.
Sonntag: Dichte Wolken und nur gelegentlich Sonnenschein bestimmen das Wetter. Gebietsweise kommt es zu Regen, begleitet von starkem bis stürmischem West- bis Nordwestwind. Zunächst ist der Osten betroffen, später auch der Westen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1400 Metern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 15 Grad.