06. Februar 2012 | 07:17 Uhr

Eislaufen_singer.jpg © chrissinger.com

Eisfläche dünn

Eislaufen auf der Alten Donau gefährlich

Achtung: Eisfläche ist an manchen Stellen noch zu dünn - Einbruchgefahr!

Das Wetter ist derzeit ideal zum Eislaufen. Die klirrende Kälte sorgte dafür, dass die Wasseroberfläche auf der Alten Donau spiegelglatt gefroren ist. Hunderte Schlittschuhläufer nutzten den Sonntag für einen Ausflug auf das Eis.

Dünnes Eis
Auch wenn das Eis fest und sicher erscheint, rät die MA 45 (Gewässer) zu großer Vorsicht. Auf allen offenen Gewässern sei die Eisfläche wegen wärmerer Wasserströme nicht überall gleich dick.

So kommen Sie sicher über das Eis

Achten Sie generell auf Unregelmäßigkeiten - meiden Sie sowohl schwarze, als auch helle Stellen. Sowohl Risse als auch interessant aussehende Stellen sind großzügig zu umfahren. Auch im Schilfbereich ist das Eis meist dünner. Führen Sie ein Taschenmesser in der Hosentasche mit sich. Falls Sie einbrechen, können Sie dies als Eispickel benutzen, damit Sie nicht abrutschen. Auch ein Schal kann Leben retten. Mit zwei zusammengebundenen Schals kann man den anderen möglichst sicher aus dem Wasser ziehen.

Hilfe holen
Für den Helfer gilt im Allgemeinen, sich selbst zu schützen und lieber "nur" Hilfe zu holen, als sich selbst in Gefahr zu bringen. Zum Verunglückten hinzukriechen oder sich hinzurobben und dem Eingebrochenen die Hand zu geben, ist nicht sehr ratsam. 

Die wichtigste Regel für alle Eisläufer lautet allerdings: Nicht alleine fahren und die eigene  Kondition nicht überschätzen

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Recht sonnig, im Osten oft trüb. -3/4°

Vor allem in der Westhälfte setzt sich großteils sonniges Wetter durch, Restwolken lösen sich nach und nach auf. Im Osten hingegen halten sich einige tiefe, hochnebelartige Wolken, die aber ebenfalls allmählich auflockern. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen 0 bis 5 Grad. Heute Nacht: In der Nacht setzt sich das ruhige und niederschlagsfreie Wetter fort. Teils zeigt sich der Himmel sternenklar, in den Niederungen bildet sich aber oft Nebel oder Hochnebel, besonders im östlichen Flachland, den Tälern und Becken um Süden und vom Donauraum bis zum Bodenseeraum. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Tiefstwerte minus 10 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter