13. Jänner 2014 | 10:46 Uhr

Hitze.jpg © APA

Toter bei Buschbrand

Bis zu 50 Grad derzeit in Australien

Eine Hitzewelle bricht in Australien gerade alle Rekorde: Im Bundesstaat Queensland steigt das Thermometer auf fast 50 Grad.

Dieser Sommer wird in Australien in die Geschichte eingehen. 44 Grad zu Mittag in Melbourne und noch ist kein Ende in Sicht. Ganz im Gegenteil: Die Hitzewelle zieht weiter in Richtung Osten - dort werden fast 50 Grad erwartet. Das ist selbst für wärmeverwöhnte Australier zu viel. Dutzende Menschen erlitten Kreislaufzusammenbrüche. Auch die Tiere leiden: Nahe von Brisbane sind etwa 10.000 Fledermäuse verendet. Kängurus werden tot im Outback gefunden.

1 Toter bei Buschbrand:
In der westaustralischen Stadt Perth brach ein 62-jähriger Mann auf dem Dach seines Hauses zusammen, als er sich auf das Feuer vorbereiten wollte. Ein schwerer Buschbrand zerstörte dort 27 Häuser. Rasend schnell hatte sich das Feuer ausgebreitet. "Wir haben nur die wichtigen Dinge mitgenommen, Festplatte, Dokumente", sagte ein Bewohner, Aaron Miles, dem Sender ABC.

Kein Ende der Hitze:
Seit mehreren Tagen stöhnt das ganze Land schon unter der Hitze. Die Welle dreht sich wie ein Kreis über Australien. Derzeit zieht sie in Richtung des dicht besiedelten Osten des Landes. Im Süden - in Melbourne etwa - werden bis zum Donnerstag 43 Grad erwartet. Rekorde könnten aber im Landesinneren geknackt werden. Die höchste je gemessene Temperatur in Australien: 50,7 Grad im Jahr 1960 in Oodnadatta im Bundesstaat South Australia.

button_neue_videos_20130412.png

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter