28. November 2023 | 14:00 Uhr

Arlberggebiet_Header.png © Unwetter-Freaks

Schnee-Keule

Arlberggebiet versinkt im Neuschnee

In Österreich hält das winterliche Wetter weiterhin an, insbesondere im Westen fällt nach wie vor reichlich Schnee. Das Tiefdruckgebiet "Oliver" behält seit Montagabend eine feste Kontrolle über weite Teile des Landes. Große Teile des Landes versinken bereits jetzt nahezu im Schnee. 

Besonders extrem sind die Schneemassen im Arlberggebiet. St. Christoph am Arlberg und der Arlbergpass werden derzeit von den Schneemassen regelrecht verschluckt. Einige Häuser sind meterhoch eingeschneit und kaum noch erkennbar. Die Straßen sind ebenfalls unpassierbar, wodurch die Autofahrer gezwungen sind, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren.

Arlberggebiet_Bild2.png © Unwetter-Freaks

Der Gasthof in St. Christoph ist geht in den Schneemassen unter.

10 Zentimeter Neuschnee pro Stunde

Augenzeugen des Fotografen-Kollektivs "Unwetter-Freaks", die vor Ort waren, berichten, dass die Schneedecke unaufhörlich wächst. Derzeit erreichen die Schneeberge eine Höhe von über einem Meter und legen pro Stunde etwa zehn Zentimeter zu. Ein Ende des Schnee-Ansturms ist nicht absehbar. Am Dienstagabend wird die Kaltfront von Tief "Oliver" erwartet, und die Schneefallgrenze sinkt. Bis in die Tallagen wird der Schneefall fortgesetzt. 

Arlberggebiet_Bild1.png © Unwetter-Freaks

Einige Häuser sind kaum mehr unter dem Neuschnee auszumachen. 

Die Warnungen vor Schneefällen in den Westalpen bleiben bis zur Nacht auf Mittwoch bestehen. In den Kitzbüheler Alpen erstrecken sich die Warnungen bis Dienstag, und an der östlichen Alpennordseite sind sie von Dienstagnachmittag bis zur Nacht auf Mittwoch gültig. 


Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter