24. Juni 2021 | 19:04 Uhr

Hagel_Martina Gensmantel © Martina Gensmantel

Strom- und Telefonleitungen beschädigt

Mega-Hagel in Österreich

Eine Gewitterfront zog am Donnerstagnachmittag über Österreich. In mehreren Bundesländern hagelte es: Hagelkörner so groß wie Tennisbälle . 

Zahlreiche Gewitter ziehen über Österreich. Besonders heftig erwischt es des Norden und Osten des Landes. 

Warnstufe Rot 

In mehreren Bundesländern hat die Österreichische Unwetterzentrale die Wetter-Warnstufe Rot ausgeben. Aufgrund der vielen Anfragen war sogar die Online-Seite der Unwetter-Warnzentrale kurzzeitig offline. Gegen 16:15 kamen die ersten Meldungen rein: Hagel in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt. 

Tennisballgroße Hagelkörner 

Auch der Hagel ließ nicht lange auf sich warten. Mitglieder der Facebookseite "Wetterlounge" teilen Fotos von beeindruckenden Hagelkörnern.  

Hagel © Sascha Kern

Hagel_Katrin Neuwirth © Katrin Neuwirth

  Hagel_Danke Gabriela © Danke Gabriela

Auch Ex-Gesundheitsminister Rudi Anschober teilt auf Instagram ein Foto eines Hagelkorns: 

Weltuntergangsstimmung in Hollabrunn 

In Hollabrunn wurden 650 Mitgliedern von insgesamt 50 Feuerwehren gefordert. Tennisballgroße Hagelkörner beschädigten dutzende Dächer und Autos zum Teil stark. Aufkommender Sturm knickte außerdem Bäume. "Im Bezirk Hollabrunn spricht man von Weltuntergangsstimmung", sagte Franz Resperger vom Landeskommando Niederösterreich. 

Hagel_Daniel Fleischanderl © Daniel Fleischanderl

Hagel © Bernhard Hladik

Strom- und Telefonleitungen beschädigt 

Durch den starken Wind seien auch Telefon- und Stromleitungen zu Boden befördert worden, schilderte der Sprecher. Hinzu kam starker Regen - mehrere Keller und Unterführungen füllten sich mit Wasser. Ebenfalls von Unwettern geplagt wurde am Donnerstagabend der Bezirk Zwettl. Hier standen Resperger zufolge zehn Feuerwehren im Einsatz. Schwere Hagelkörner wurden u.a. in der Nähe der Bezirksstadt registriert.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Im Südosten überwiegen die Wolken und es gibt nur spärliche Auflockerungen. Sonst scheint zumindest zeitweise die Sonne, ab Mittag entstehen Haufenwolken und in Folge sind vor allem im Westen und Südwesten ein paar teils gewittrige Regenschauer zu erwarten. In der Nordhälfte bleibt es am sonnigsten und generell auch trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland abschnittsweise recht lebhaft, aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, nördlich der Donau punktuell auch leicht frostig, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter