22. September 2024 | 08:31 Uhr

parlament ungarn © apa

Unwetter

Hochwasser droht Parlament in Ungarn zu fluten

In Budapest, der Hauptstadt Ungarns, hat das Hochwasser infolge des Sturmtiefs „Boris“ einen Höchststand erreicht, wie es ihn seit zehn Jahren nicht mehr gegeben hat. 

Am Samstag erreichten die Fluten die Stufen des Parlamentsgebäudes, das direkt an der Donau liegt. Kurz darauf begann der Wasserpegel jedoch wieder zu sinken.

Warnstufe 2 

Bereits am Freitag war Warnstufe 2 auf der dreistufigen Skala in der Umgebung des Atomkraftwerks Paks ausgerufen worden, das sich südlich von Budapest am Donauufer befindet. Die Wasserbehörden sowie das Personal des Kraftwerks überwachen die Situation der Dämme und Schleusen genau. Es wird jedoch nicht davon ausgegangen, dass das Wasser in das Gelände des Kraftwerks eindringt.

Das Sturmtief „Boris“ hatte eine Woche zuvor in mehreren Ländern Mittel- und Osteuropas, darunter Polen, Österreich, Tschechien und Rumänien, starke Regenfälle und massive Überschwemmungen verursacht. Mindestens 24 Menschen verloren in den betroffenen Regionen ihr Leben.

Das Parlament droht geflutet zu werden:

Parlament ungarn © apa

Parlament ungarn © apa

Parlament ungarn © apa

Parlament ungarn © apa

Parlament ungarn © apa

Erdölraffinerie in Százhalombatta 

In Ungarn wurde auch der Hochwasserschutz rund um die wichtige Erdölraffinerie in Százhalombatta verstärkt. Die Gas- und Elektrizitätswerke in den betroffenen Gebieten informierten die Bevölkerung, dass es möglicherweise zu temporären Stromausfällen kommen könnte. Eine Wiederaufnahme des Betriebs ist erst nach Überprüfung der Netzinfrastruktur möglic

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Wenige Wolken und Sonne. 11/24°

Am Nachmittag scheint verbreitet die Sonne. Besonders im Nordosten können sich allerdings nochmals mehr Quellwolken ausbreiten, aber auch hier ist die Schauerneigung nur äußerst gering. Der Wind bläst im Osten noch mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, sonst ist es windschwach. Nachmittagstemperaturen 19 bis 25 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft lange Zeit sternenklar. Von Westen her zieht allerdings allmählich ein Schirm hoher, dünner Wolken über den Himmel. In Tal- und Beckenlagen sowie auch im nördlichen Alpenvorland können sich zudem zum Morgen hin ein paar Nebelfelder ausbreiten. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen 5 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter