04. April 2011 | 10:15 Uhr

Gartenwegberater.jpg © obi

Anleitung

Schritt für Schritt zum Gartenweg

Mit dieser Anleitung klappt es garantiert.

Einen schönen Gartenweg anzulegen ist gar nicht so schwer. Mit der genauen OBI-Anleitung klappt es ganz einfach.

Erfahren Sie alles Wissenswerte - vom richtigen Einkauf über die ersten Schritte bis zur perfekten Fertigstellung.

Blickfang oder dezent?
Ein heller Kiesweg beispielsweise setzt starke Akzente und kann mit streng gehaltenen immergrünen Pflanzen bereits ein kleines Gartenensemble bilden. In einer naturnahen Wiese wiederum folgt das Auge gern der Spur von Trittsteinen im tiefen Gras.

Persönlicher Touch
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und bringen Sie Ihre persönliche Note ins Spiel


Gartenweg anlegen: Die genaue Anleitung

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter