15. März 2012 | 07:22 Uhr

tulpen_sxc © sxc

Start in den Frühling

Gartentipps März

Was im März im Garten zu tun ist

Jetzt klopft der Frühling an die Tür! Damit Sie sich den ganzen Sommer über Ihre grüne Oase freuen können, müssen Sie bereits jetzt, die ersten Erledigungen im heimischen Garten machen.

Was im Nutzgarten zu tun ist
- Schnitt der Obstgehölze im März abschließen
- Bei Beeten Kompost oberflächlich einarbeiten
- Kräutergarten: Petersilie, Estragon, Liebstöckel und Zitronenmelisse können jetzt gesät werden
- Salat, Karotten, Radieschen und Zwiebeln säen
- Paprika- und Tomatenpflanzen auf der Fensterbank vorziehen

Was im Ziergarten zu tun ist
- Rittersporn, Schleierkraut, Kornblumen und Klatschmohn aussäen
- Primeln und Stiefmütterchen pflanzen
- Dahlien zum Austreiben im Topf pflanzen
- Immergrüne Hecken zurückschneiden

Weitere wertvolle Tipps finden Sie im OBI Gartenkalender!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter