02. September 2011 | 09:08 Uhr

dämmen.jpg © obi

Dämmstoff Berater

Ein Dämmstoff für jede Gelegenheit

Richtiges Dämmen ist wichtig.

Für ein behagliches Zuhause ist richtiges Dämmen wichtig, denn nur so heizt man effizient. Die Auswahl an Dämmstoffen für eine Innendämmung ist groß:

Mineralwolle
Die aus Rohstoffen gewonnene Mineralwolle ist mit oder ohne rückseitige Dampfbremse erhältlich und das am meisten verwendete Material. Sie ist ein guter Brandschutz und sorgt für eine zusätzliche Schalldämmung.

Natürlich Dämmen
Auch natürliche Dämmstoffe werden immer beliebter: Hanf verfügt über eine sehr gute Dämmwirkung und ist feuchtigkeitsbeständig. Baumwolle lässt sich wegen ihrer Elastiziät einfach einbauen, kann aber bei längerer Feuchtigkeit anfangen zu schimmeln. Die aus Altpapier hergestellten Zelluloseflocken werden einfach in die Hohlräume eingeblasen - allerdings muss das von einem Fachmann gemacht werden.

Alle wichtigen Infos finden Sie beim OBI-Dämmstoff-Berater

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter