18. Juli 2012 | 09:19 Uhr

Feuer © AP

Zu heiß

Feuer im Urlaubsparadies

Hitzewelle in Südeuropa sorgt für staubtrockene Wälder.

Wegen der anhaltenden Hitze in Südeuropa sind immer mehr Urlaubsregionen von massiven Waldbränden betroffen.

Südeuropa brennt! Rekordhitze seit mehr als einem Monat im Mittelmeerraum führt momentan zu gewaltigen Waldbränden in den beliebten Urlaubsregionen.

  • Auch die italienische Insel Sardinien ist betroffen. Dort mussten seit dem Wochenende über 800 Menschen gerettet werden. Auch Kanzler Werner Faymann urlaubt dort momentan mit seiner Familie.
  • Auf Mallorca zerstörten zwei Feuer mehr als 70 Hektar Wald.

 

  • Besonders stark sind die Kanarischen Inseln betroffen. Auf den Inseln Teneriffa, La Palma und La Gomera wurden schon 1.800 Hektar Wald vernichtet, 200 Menschen mussten vor den Flammen fliehen.
  • In Montenegro mussten Touristen vor Bränden fliehen. Hier lodern gleich mehrere Waldbrände.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter