29. Juli 2021 | 09:30 Uhr

Hunderte Feuerwehrleute im Einsatz

Erneut starke Unwetter und Hagel in Oberösterreich

Starke Unwetter und Hagel gab es am Mittwochabend in Nieder- und Oberösterreich. 

Heftige Unwetter gingen auch am gestrigen Abend in Nieder- und Oberösterreich nieder. Bäume fielen auf Stromleitungen und Straßenunterführungen wurden überflutet. 

Hunderte Feuerwehrleute im Einsatz

 Im Einsatz standen gestern Abend wieder hunderte Feuerwehrleute, die bis in die Nachtstunden den Aufräumarbeiten nachgingen. In Niederösterreich wurde ca. 140 Einsätze gezählt. In Oberösterreich hingegen zählte man bis zu 400 Einsätze in den Bezirken Braunau, Ried im Innkreis, Vöcklabruck, Wels-Land, Wels-Stadt und Grieskirchen. 

Hagelschäden und Überflutungen 

Das abendliche Gewitter brachte lokale Muren, Überflutungen und Schäden an Dächern durch Hagel. Die Österreichische Hagelversicherung bezifferte den Gesamtschaden auf gute elf Millionen Euro. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sehr sonnig, örtlich Schauer, 7/24°

Der Hochdruck ist weiterhin bestimmend. Damit scheint vielerorts fast durchwegs die Sonne. Am Nachmittag bilden sich im Bergland lokal Quellwolken. Vor allem im Westen und an der Alpensüdseite sind dabei kurze Regenschauer und leichte Gewitter nicht ausgeschlossen. Der Wind weht schwach, selten mäßig, aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 20 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag bleibt es in ganz Österreich meist sternenklar. Lediglich im Osten ziehen vereinzelt hohe Schleierwolken über den Himmel. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter