15. Juni 2015 | 12:31 Uhr

Bergsommer Skyline

Die schönsten Skylines der Natur

Wenn man mit beiden Beinen fest in den Wolken steht, offenbart sich die schönste Skyline der Welt: Die, die Natur für uns gebaut hat. 

 

Der Bergsommer Niederösterreich hat unzählige unvergessliche Gipfelblicke zu bieten, die schönsten finden Sie hier.

 

Paradies mit Ausblick

Mit zwei 2.000ern, der Rax und dem Schneeberg, sowie vielen weiteren Gipfeln begeistert der Bergsommer Niederösterreich mit wunderschönen Aussichten. Unser Panorama-Tipp: Der Wiener Alpenbogen, als Paradies der Blicke bekannt, und das Ötschermassiv, Österreichs Grand Canyon.

Postkartenausblicke und Fotopanoramen
Auf dem Skywalk zum Skyline-Blick: Die beiden Aussichtsplattformen Hohe Wand und Hochkar (Eröffnung im Juni) bieten einzigartige Aus- und Einblicke ins Land. Der Zauberberg Semmering begeistert mit einem unvergleichlichen Rundumblick auf der Milleniumswarte. Nostalgisch schön wiederum ist der 20-Schilling Blick auf Semmering und Bahn, der einst den Geldschein zierte.


Diashow: Die schönsten Skylines der Natur

Unsere Skyline
Unsere Skyline
Unser Freibad
Unser Freibad
Unsere Poollandschaft
Unsere Poollandschaft
Unsere Raststation
Unsere Raststation
Unsere Straßenmusiker
Unsere Straßenmusiker
Unsere Sommerbaustelle
Unsere Sommerbaustelle


Unsere Panorama-Hütten-Tipps
Das kinderfreundliche Terzerhaus offenbart auf seiner Panoramaterrasse einen einzigartigen Blick auf die Gipfel-Skyline. Dem steht die urige Traisnerhütte mit ihrem Fernblick übers Mostviertel in nichts nach. Besonders gemütlich ist der Gipfelblick auf den Liegestühlen des Raxalpen-Berggasthof, während einen die Neue Seehütte genussvoll über die Wiener Alpen schauen lässt.

 

Hier mehr zum Bergsommer in Niederösterreich

 

Entgeltliche Anzeige

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Sonnig und heiß, 16/32°

Es geht strahlend sonnig und über weite Strecken wolkenlos durch den Tag. Am Nachmittag können sich im Bergland ein paar Quellwolken zeigen. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 26 bis 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter