17. Mai 2021 | 23:29 Uhr

Der Bademeister des Stadionbads © TZOe/ Pauty Michele

Regen und Kälte zum Start der Freibäder

Die Öffnung fällt ins Wasser

Es ist eine harte Prüfung. Wer in den Gastgarten will, muss sich warm anziehen. 

Prognose. Nach monatelangem Corona-Shutdown lässt uns ausgerechnet jetzt das Wetter im Stich. Wenn morgen die Massen in die Gastgärten wollen und endlich auch die Freibäder öffnen können, wird es in vielen Regionen Österreichs regnen und viel zu kalt dafür sein. Zum Glück ist es nicht ganz so schlimm wie in Großbritannien, als es zur Pub-Öffnung zu schneien begann.

Atlantikfront

Bei uns jedenfalls wird es diese Woche nur am Freitag kurz wärmer mit bis zu 24 Grad. Sonst müssen wir jederzeit mit Regen rechnen, der Himmel bleibt meist bedeckt und in vielen Regionen liegt die Höchsttemperatur bei zehn Grad. Schuld ist eine Reihe von Schlechtwetterfronten, die uns vom Atlantik erreichen. Sie schieben die kühle, feuchte Luft zu uns.

Lichtblick

Besserung ist erst eine Woche später zu erwarten. Dann erreichen uns wieder wärmere Luftmassen aus dem Süden. Sie bringen bei Sonnenschein ab Mittwoch bis zu 25 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter