18. Juli 2021 | 23:15 Uhr

hallein 3.jpg

In nur 20 Minuten

Blitzflut in Hallein

Spur der Verwüstung, Schlamm und Wasserschäden in der ganzen Innenstadt. 300 Hilfskräfte der Feuerwehr standen im Einsatz.  

Innerhalb kürzester Zeit schwoll der Kothbach zu einem reißenden Fluss an.  

Schäden in der historischen Innenstadt

Hallein. „Diese Welle kam innerhalb von 20 Minuten. Der Kothbach ist normalerweise ein Bacherl mit etwa 10 bis 15 Zentimeter Wasser. Wenn der einmal übertritt, dann reden wir von 2,5 Metern Bachbett und das Wasser ist mit Sicherheit einen Meter, wenn nicht höher, heraußen gewesen“, sagt Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger zu ÖSTERREICH. Gegen 20.30 Uhr richteten die Fluten am Samstag vor allem in der historischen Innenstadt hohe Schäden an. In den engen Gassen stand das Wasser meterhoch, dringt in Geschäfte und Häuser. Brückengeländer wurden aus ihrer Verankerung gerissen.

Drei Gebäude wurden vorsichtshalber evakuiert und ein Statiker hinzugezogen, weil die Einsturzgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte. Insgesamt standen 300 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Was fast an ein Wunder grenzt: Meldungen über Vermisste, Verletzte oder Tote in Hallein gingen bis Redaktionsschluss keine ein.   

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig und heiß, 16/32°

Das sonnige Hochdruckwetter setzt sich weiter fort. Bis zum Abend zeigt sich ein meist strahlend blauer Himmel, nur selten ziehen hohe Wolken vorüber. Lediglich im westlichen Bergland zeigen sich am Nachmittag wenige flache Quellwolken. Die Schauerneigung bleibt insgesamt gering. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter