Windrichtung und Geschwindigkeit in der freien Atmosphäre oberhalb der bodennahen Reibungsschicht. Für die Wettervorhersage sind insbesondere die Windmuster in etwa 5 Kilometer Höhe von Bedeutung, da sich Tiefdruckzonen und ihre Niederschlagsgebiete meist mit der Windströmung in dieser Höhe weiterbewegen. Die Abdrift von Wetterballons gibt den Meteorologen Aufschluß über Richtung und Stärke der Höhenströmung.