

Frühling kehrt zurück
Aprilwetter: Jetzt wird es 34 Grad wärmer
Am Wochenende steigen die Temperaturen auf 22 Grad, dann steht aber bereits der nächste Wintereinbruch vor der Tür.
Bewölkung
Wind
Niederschlag
Am Vormittag ist es wolkig bei Temperaturen um die 16°.
Nachmittags erreichen die Temperaturen um die 18° und am Abend ist es wolkig bei 16°.
Heute Nacht sinken die Temperaturen bis 6°.
Sonnenaufgang
06:29
Sonnenuntergang
19:49
Aktuelle Mondphase:
letztes Viertel
Nächster Vollmond
26.04.2021
Mondaufgang
06:37
Monduntergang
19:12
min. 8° ⁄ max. 23°
5km/h
In Hallein ist es ähnlich warm wie in Innsbruck, auch die absoluten Temperaturmaxima und Minima sind sich ähnlich, dies ist natürlich begründbar mit der ähnlichen alpinen Lage beider größeren Städte. Um die 18 Eistage werden in Hallein pro Jahr gezählt, das ist deutlich unterdurchschnittlich im Vergleich mit anderen Großstädten in Österreich.
In Hallein fallen im Jahr um die 1340 Liter pro Quadratmeter Niederschlag, das ist neben Feldkirch und Kufstein der höchste Jahresniederschlag für eine größere Stadt in Österreich. Insgesamt gilt Hallein dadurch als eine der niederschlagsreichen größeren Städte, an insgesamt 150 Tagen regnet es hier im Jahr, manchmal sogar über 120 Liter pro Tag. Dabei sind natürlich Überflutungen und Muren jederzeit möglich.
Im Jahr scheint die Sonne in Hallein um die 1500 Stunden, das ist nicht all zu viel,
an gut 90 Tagen im Jahr lässt sich die Sonne gar nicht blicken.
Hallein ist aufgrund der topografischen Lage nicht all zu sehr von Gewitterereignissen geprägt, so kommt es im Jahr nur zu zirka 17 Gewittern, jedes zweite Jahr muss man über Hallein mit Hagel rechnen.