22. August 2020 | 17:44 Uhr

Joglland © APA/BUNDESHEER

Nach Unwettern

Bundesheer baute Ersatzbrücke im steirischen Joglland

Sogenannte Baily-Brücke verbindet Falkenstein und St. Kathrein am Hauenstein.

Die steirischen Pioniere des Bundesheeres haben nach den Unwettern vergangene Woche im nördlichen Teil des Bezirks Weiz eine 21 Meter lange Behelfsbrücke - eine sogenannte Bailey-Brücke - über den Kirschbach fertig errichtet. Bald ist die Katastralgemeinde Falkenstein in Fischbach dann wieder von St. Kathrein am Hauenstein aus direkt erreichbar, so das Militärkommando Steiermark am Freitag.

   Die Brücke ist einspurig befahrbar und hat ein Eigengewicht von 21 Tonnen. Sie ersetzt die Brücke aus dem Zweiten Weltkrieg, die vergangene Woche vom Hochwasser weggerissen worden war. Die Ersatzbrücke dürfte am kommenden Dienstag für den Verkehr freigegeben werden. Für die Pioniere geht der Einsatz weiter: Ab sofort unterstützen sie die Kräfte im Raum Murau zur Behebung von Unwetterschäden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Viel Sonne, weniger Nebel als zuletzt. -4/+4°

Unter Hochdruckeinfluss setzt sich das sonnige und trockene Wetter im Bergland weiter fort. In Tallagen und Niederungen hält sich Hochnebel und Nebel anfangs zäh. Im Tagesverlauf lockern die Nebelschichten vielfach wieder auf, spätestens am Nachmittag zeigt sich zuletzt auch im Osten die Sonne. Es weht schwacher bis mäßiger Ost- bis Südwind. Frühtemperaturen minus 10 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 9 Grad. Am wärmsten erneut in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter