03. August 2020 | 16:33 Uhr

Höhepunkt steht noch bevor

Meteorologen warnen vor heftiger Regenwalze

Vor allem im Bergland werden massive Niederschlagsmengen prognostiziert. Dadurch seien laut ZAMG Muren und kleinräumige Überschwemmungen möglich.

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat Montag und Dienstag vor Starkregen in Österreich gewarnt. Vor allem im Bergland sind verbreitet zwischen 80 und 130 Millimeter Regen zu erwarten, vereinzelt auch mehr. Dadurch seien laut ZAMG Muren und kleinräumige Überschwemmungen möglich. Die Schneefallgrenze sinkt zeitweise auf Lagen zwischen 2.200 und 2.500 Meter.

Dabei wird der Höhepunkt der Regenwalze erst am Montagabend bis Dienstagmittag erwartet. In diesem Zeitraum sollen die meisten Niederschlagsmengen fallen. "Grund dafür ist ein Kaltluftvorstoß über Westeuropa und damit verbunden die Bildung eines Italientiefs. Dieses schaufelt sehr feuchte und relativ kühle Luft in den Alpenraum, die Schneefallgrenze sinkt in den Nordalpen teilweise gegen 2200 m. Auch an der oberen Adria werden ergiebige Niederschlagsmengen erwartet", schreibt die ZAMG auf Facebook.

 

+++ Hochwasser - Information/Warnung +++

https://ehyd.gv.at/eHYD/FloodAlert/show

Gepostet von Skywarn - Aktuelle Wetterwarnungen für Österreich am Montag, 3. August 2020



Ab Mittwoch beruhigt sich das Wetter zumindest in der Westhälfte Österreichs wieder, in der Osthälfte kann es noch zeitweise regnen und auch Gewitter sind hier möglich. Der Donnerstag, der Freitag und wahrscheinlich auch das Wochenende bringen aus aktueller Sicht sommerlicher warmes und überwiegend sonniges Wetter, mit nur vereinzelten Gewittern an den Nachmittagen.

 

 

Wir haben gestern schon davon berichtet, bis Dienstagabend regnet es sehr viel. Es ist eine Regenwarnung unter...

Gepostet von ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Montag, 3. August 2020

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter