Wetter-Chaos. Von einem extrem zum anderen: Nach dem Rekord-Sommer mit gleich zwei Hitzewellen stürzt die Temperatur von einem Tag auf den anderen um 15 Grad. Jetzt gibt es sogar Schnee. In der Nacht auf Sonntag schneite es bis auf 1.200 Meter herunter. In manchen Berg-Regionen gab es 40 Zentimeter Neuschnee. Wie schnell der Wetter-Umschwung passierte, zeigen Fotos aus dem Gasteinertal eindrucksvoll.
Auf der Homepage des Gasteinertals zeugen die Webcams vom plötzlichen Wintereinbruch. In der Timeline der Kameras kann der User einfach das Datum auswählen und die Screenshots vergleichen. Die Ergebnisse sind sensationell.
© Gasteinertal.com
Grün: Am 23.8. ist alles wie gewohnt sommerlich.
© Gasteinertal.com
Schnee! Drei Tage später ist die Gegend eingezuckert.
Mit fünf bzw. vier Zentimetern gab es auch auf der Villacher Alpe und in Bad Gastein den ersten Schnee. Temperaturen um die Null-Grad-Grenze und Schneeflocken erwarteten am Sonntagmorgen die Bewohner von Obertauern, Rauris, Sankt Jakob im Defereggental und Hintertux.
Besonders ergiebig waren die Niederschläge in Kärnten, Osttirol und in den südlichen Regionen von Salzburg, wo binnen 24 Stunden Regenmengen zwischen 50 und 100 Millimeter zusammenkamen. Rund 100 Millimeter wurden im Bereich des Loiblpasses registriert. Grundsätzlich war es am Samstag um rund zehn Grad kühler als am Freitag.
Winterreifen kaufen
Die offizielle Winterreifenpflicht tritt am1. November 2018 in Kraft. Anhand der aktuellen Wettersituation zeigt sich, dass für Fahrten in höher gelegene Regionen schon früher die Reifen umgesteckt werden sollten. Bei Neuanschaffung empfiehlt sich ein Winterreifen-Vergleich inklusive Kaufberatung, den es auf dem oe24-Vergleichsportal nachzulesen gibt.